Hikitia Schwimmkran
Wellington
Sehenswürdigkeiten
Ein Wahrzeichen an der Uferpromenade von Wellington, der schwimmende Kran Hikitia gilt als der älteste noch in Betrieb befindliche Kran dieser Art weltweit.
IPENZ erkennt an, dass dieser dampfbetriebene Schwimmkran ein wichtiger Teil des Ingenieurwesens von Neuseeland ist.
Mit einem Gewicht von 926 Tonnen wurde dieser schwimmende Kran 1926 in Schottland gebaut und segelte unter eigener Kraft mit aufgerichtetem Kran nach Neuseeland. Die epische Reise des Krans dauerte 84 Tage. Dies gilt als die längste Reise eines solchen Schiffes.
Er diente dem Hafen von Wellington bis Mitte der 1980er Jahre und ist ein Beleg für das fortschrittliche Ingenieurwesen des Wellington Harbour Board. Im Jahr 1943 half der Kran, einen Schiffsbrand zu löschen, der die Zerstörung der Innenstadt von Wellington hätte verursachen können. Aufgrund der Kriegszensur wurde die Geschichte viele Jahre lang nicht erzählt.
Der Hikitia Floating Crane ist der älteste bekannte betriebsbereite dampfbetriebene schwimmende Kran der Welt.
